Bei lampenkaufen24 wissen wir: Jede Entscheidung im E-Commerce hat Auswirkungen auf unsere Umwelt. Deshalb sehen wir es als unsere Verantwortung, Retouren so nachhaltig wie möglich zu gestalten – für unsere Kunden und für den Planeten.

Warum Retouren Umwelt kosten

Die Zahl der Online-Bestellungen steigt stetig – und mit ihr auch das Volumen an Rücksendungen. Jede Retoure bedeutet zusätzliche Transporte, mehr Verpackungsmaterial und damit mehr Emissionen. Das möchten wir aktiv verringern.

Was wir tun, um Retouren zu vermeiden

  • Detaillierte Produktbeschreibungen und aussagekräftige Fotos, damit du genau weißt, was dich erwartet

  • Kompakte und sichere Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden

  • Sorgfältige Qualitätskontrolle vor dem Versand

So möchten wir dir helfen, von Anfang an die richtige Wahl zu treffen – und unnötige Rücksendungen zu vermeiden.

Retouren bekommen bei uns eine zweite Chance

Sollte ein Produkt dennoch zurückgeschickt werden, landet es bei uns nicht im Müll – versprochen. Jede Rücksendung wird bei uns im Lager einer genauen Prüfung unterzogen:

  • Unversehrte Artikel gehen ggf. nach Kontrolle zurück in den Verkauf

  • Produkte mit kleinen Mängeln werden repariert und ggf. als geprüfte B-Ware in einem Outlet oder Online-Sale angeboten

  • Nichts wird verschwendet: Unsere Devise lautet Wiederverwertung statt Entsorgung

Gut für dich. Gut für die Umwelt.

Mit unserem nachhaltigen Retourenkonzept leisten wir einen Beitrag zur Ressourcenschonung – und geben jedem Produkt die Chance auf ein zweites Zuhause.

Danke, dass du Teil unserer Mission bist.